Ein gewagtes Unternehmen
• Oktober 31, 2008 • Kommentar verfassenVeröffentlicht in Umordnung der Sozialarbeit
Schlagwörter: Akten, Alltag, ambulant, aporetisch, Artist, ASD, Öffentlicher Dienst, Bürokratie, Begriffe, Behandlung, Behörde, berufsständisch, Burnaout, Defizit, demokratisch, Diagnosen, Dienste, Dienstleitung, Differenzierung, diskusrsiv, doktrinal, fachlich, Fall, falsch, Familie, Feld, Gemeinwesen, Heimunterbrinungsverfahren, Helfende Beratung, hoheitlich, Individualisierung, Intervention, Jugendamt, Jugendhilfe, just in place, just in time, Kammer, Kinderheim, KJHG, Klienten, komunal, Kontrolle, Lebensplan, Lebenswelt, Maßnahmen, Maßstäbe, mehr oder weniger, Menschenschalg, Merkmal, Metaebene, Normalbiographie, Objektebene, Pluralisierung, pragmatisch, privat, professionell, punktuell, Qualität, Rückmeldung, Rechtsstaat, repräsentativ, richtig, Schikane, Selbstregulierung, singulär, Sozaiarbeit, Sozialarbeiter, Station, stationär, Subsystem, System, systemisch, Trun ksucht, Ulkrich Beck, Unternehmer, Verwaltung, Verwaltungsakt, Voränge, wahrscheinlich, Wechselwirkung, Wohlfahrt, Zivilgesellschaft
Ein Vorschlag zur Umordnung der Jugendhilfe
• Oktober 27, 2008 • Kommentar verfassenVeröffentlicht in Umordnung der Sozialarbeit
Schlagwörter: Akten, Behörde, berufsständisch, Diagnosen, Dienstleitung, Dienstrecht, Differenzierung, fachlich, Fall, Familie, Feld, Freier Träger, Gebietsvertretungsköperschaft, Heimunterbrinungsverfahren, Helfende Beratung, hoheitlich, Individualisierung, Intervention, Jugendamt, Jugendhilfe, Jugendhilfeausschuss, JWG, Kammer, Kinderheim, KJHG, Klienten, Kontrolle, Längsschnitt, Maßnahmen, Maßstäbe, mode oder weniger, Pluralisierung, privat, professionell, punktuell, Qualität, Querschnitt, Rückmeldung, Regler, Schikane, Selbstreguölierung, Sozaiarbeit, System, systemisch, Ulkrich Beck, Verwaltungsakt, Voränge, Wechselwirkung, Wohlfahrt, Zivilgesellschaft